Discussion:
Defraggler oder Windows Defragmentierung?
(zu alt für eine Antwort)
Alfred
2009-10-13 19:17:36 UTC
Permalink
Was hällt ihr von beidem? Eigendlich kommts mir so vor als würde mein
Laptop viel schneller laufen, nachdem ich mit Defraggler die Festplatte
defragmentiert habe. Ich glaub auch, dass der schein nicht trügt.
Andererseits finde ich dieses Tool wirklich recht praktisch und
effizient. Das Defragmentierungsprogramm von Vista kenn ich nicht
wirklich, aber anscheinend sieht man da nichtmehr, wo das Programm
gerade defragmentiert. Was hällt ihr von beiden?
Was soll ich benutzen oder soll ich garnichts benutzen und es ist egal,
ob die Festplatte fragmentiert ist? Hmm!

Würde dazu mal gerne eure Meinung hören!

lg Alfred
Hans-Peter Matthess
2009-10-13 21:22:11 UTC
Permalink
Post by Alfred
Was soll ich benutzen oder soll ich garnichts benutzen und es ist egal,
ob die Festplatte fragmentiert ist? Hmm!
Die Defragmentierung von Vista wird automatisch durchgeführt.
Du musst dich also um gar nichts kümmern und dein "Defraggler"
kannste somit deinstallieren.

hpm
m***@chello.at
2009-10-14 19:04:18 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Alfred
Was soll ich benutzen oder soll ich garnichts benutzen und es ist egal,
ob die Festplatte fragmentiert ist? Hmm!
Die Defragmentierung von Vista wird automatisch durchgeführt.
Du musst dich also um gar nichts kümmern und dein "Defraggler"
kannste somit deinstallieren.
hpm
Hm stimmt, wieder ein Programm weniger. Irgendwie wird mein PC immer
flotter und flotter, wenn ich Programme deinstalliere. Früher bei XP
hab ich immer über msconfig die Programme deaktviert, aber bei Vista
hab ich die Programme nicht mehr deaktviert, weil ich nicht ständig
am System herumfummeln wollte. Trotzdem rate ich jedem, wenn es geht
auf Ubuntu Linux (mit Alternate CD) umzusteigen, weil man da alle
Updates automatisch bekommt und man kein Geld für das System ausgeben
muss. Dafür muss man auf Windows Programme verzichtetn. Macht aber bei
einem PC auf dem man nur grundlegende Arbeiten erledigen möchte eh nichts.

lg Alfred
Helmut Rohrbeck
2009-10-14 21:11:00 UTC
Permalink
Post by m***@chello.at
Hm stimmt, wieder ein Programm weniger. Irgendwie wird mein PC immer
flotter und flotter, wenn ich Programme deinstalliere. Früher bei XP
hab ich immer über msconfig die Programme deaktviert, aber bei Vista
hab ich die Programme nicht mehr deaktviert, weil ich nicht ständig
am System herumfummeln wollte. Trotzdem rate ich jedem, wenn es geht
auf Ubuntu Linux (mit Alternate CD) umzusteigen, weil man da alle
Updates automatisch bekommt und man kein Geld für das System ausgeben
muss. Dafür muss man auf Windows Programme verzichtetn. Macht aber bei
einem PC auf dem man nur grundlegende Arbeiten erledigen möchte eh nichts.
Nach Lesen dieses Blödsinns wird mir klar, dass Du inzwischen
nach einer M�glichkeit suchst, Deine fr�heren Postings zu l�schen - news:#***@TK2MSFTNGP02.phx.gbl

Dann hast Du das wohl wirklich dringend nötig.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/
Jürgen Wondzinski
2009-10-14 23:39:02 UTC
Permalink
Hallo Alfred,

deine (Un-)Logiken sind wirklich herzergreifend...
auf Ubuntu Linux umzusteigen, weil man da alle Updates automatisch bekommt
Ach: Die Windows Updates bekommst du nicht automatisch?

Apropos Updates: Bei den Windows Updates kannste wenistens sicher sein, dass
die aus einer einzigen abgesicherten Quelle kommen. Ubuntu, Linux (und
andere OpenSource Dinger wie auch zB FireFox/Win) saugen sich die Updates
aus irgendwelchen Quellen, die niemand verifizieren kann. Man müsste nur die
Updateserver-Listen hmm... "korrigieren", und schon könnte man damit
problemlos Schadcode grossflächig verteilen.

wOOdy
Lutz E. Cerning
2009-10-15 10:49:34 UTC
Permalink
Post by Jürgen Wondzinski
andere OpenSource Dinger wie auch zB FireFox/Win) saugen sich die Updates
aus irgendwelchen Quellen, die niemand verifizieren kann. Man müsste nur die
Updateserver-Listen hmm... "korrigieren", und schon könnte man damit
...desterwegen "rate ich" zu Opera ;-)
Nix für Ungut...
--
Schönen Gruss aus Zepernick von Lutze(*54)C
E-Mail existiert, ist aber nur ein Trash...
m***@chello.at
2009-10-15 12:46:35 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
Post by Jürgen Wondzinski
andere OpenSource Dinger wie auch zB FireFox/Win) saugen sich die Updates
aus irgendwelchen Quellen, die niemand verifizieren kann. Man müsste nur die
Updateserver-Listen hmm... "korrigieren", und schon könnte man damit
...desterwegen "rate ich" zu Opera ;-)
Nix für Ungut...
Ich hab eigednlcih eh lieber den Opera, aber leider hat der keinen
Werbeblocker und ich kann die nervige Werbung im Internet uur nicht
ausstehen. Deshalb Firefox, sonst gefällt mir der Opera eh besser. Ich
könnt zwar alle Werbeseiten über die hosts Datein blocken, aber das ist
mir zu mühsam!

mfg Alfred
Randy
2009-10-15 12:54:37 UTC
Permalink
Post by m***@chello.at
Ich hab eigednlcih eh lieber den Opera, aber leider hat der keinen
Werbeblocker
Eine Suche mit Opera Werbeblocker behauptet mehrfach das Gegenteil. Wer
hat nun Recht?
Winfried Sonntag [MVP]
2009-10-15 13:41:29 UTC
Permalink
Post by m***@chello.at
Ich hab eigednlcih eh lieber den Opera, aber leider hat der keinen
Werbeblocker und ich kann die nervige Werbung im Internet uur nicht
ausstehen. Deshalb Firefox, sonst gefällt mir der Opera eh besser. Ich
könnt zwar alle Werbeseiten über die hosts Datein blocken, aber das ist
mir zu mühsam!
Adblock+ gibts doch bestimmt auch für den Opera:
http://adblockplus.org/de/

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Lutz E. Cerning
2009-10-15 17:22:27 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://adblockplus.org/de/
Braucht man nicht.
Rechtsklick auf die betr. WebSite "Inhalte blockieren..." und dann
ggfls. der Knopf "Deteils" und/oder "Seitenspezifische
Einstellungen..." regeln das.
--
Schönen Gruss aus Zepernick von Lutze(*54)C
E-Mail existiert, ist aber nur ein Trash...
Winfried Sonntag [MVP]
2009-10-15 17:56:03 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://adblockplus.org/de/
Braucht man nicht.
Rechtsklick auf die betr. WebSite "Inhalte blockieren..." und dann
ggfls. der Knopf "Deteils" und/oder "Seitenspezifische
Einstellungen..." regeln das.
Das muß man dann aber für jede Seite selbst machen. Die Listen von
Adblock+ sind schon nicht schlecht. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Helmut Rohrbeck
2009-10-15 13:03:16 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
Post by Jürgen Wondzinski
andere OpenSource Dinger wie auch zB FireFox/Win) saugen sich die Updates
aus irgendwelchen Quellen, die niemand verifizieren kann. Man müsste nur
die Updateserver-Listen hmm... "korrigieren", und schon könnte man damit
...desterwegen "rate ich" zu Opera ;-)
Nix für Ungut...
Warum, wozu, weshalb?
Internet Explorer 8 funktioniert einwandfrei und es gibt regelmäßig
Updates über Windows- bzw. Microsoft-Update.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/
Axel Göller
2009-10-15 18:10:26 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Lutz E. Cerning
Nix für Ungut...
Warum, wozu, weshalb?
Internet Explorer 8 funktioniert einwandfrei und es gibt regelmäßig
Updates über Windows- bzw. Microsoft-Update.
Es wird allmählich verständlich, weshalb die Newsgroups hier immer weniger
Zuspruch finden.
Da stellt jemand eine Frage, und der Thread driftet in eine völlig andere
und unpassende Richtung ab.
Selbst wenn der OP auf Kritik stößt - die ehemals gültige Netikette ist wohl
Geschichte.
Da freut Ihr Streithähne Euch auf die künftigen Foren? Na ja, dort kann man
ja vom orthografischen bis zum inhaltlichen Unsinn alles straf- und
bedenkenfrei hinterlassen.
Die bisher eigentlich seriösen NG-Mitmacher sind da gefragt.
Axel
Hans-Peter Matthess
2009-10-16 12:27:14 UTC
Permalink
Post by Axel Göller
Da stellt jemand eine Frage, und der Thread driftet in eine völlig andere
und unpassende Richtung ab.
Du hast wohl übersehen, dass die Frage sofort beantwortet wurde und
der OP selbst am "Abdriften" beteiligt war. Niemand ist gezwungen,
den weiteren Traffic lesen zu müssen.

hpm

Loading...