Discussion:
Telefon tot bei Online-Betrieb
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Ullrich
2003-08-17 20:08:49 UTC
Permalink
Hallo NG,
Wer weiß Rat oder wenigstens die richtige NG für das folgende
Wenn ich das N-codierte Kabel meines Notebook (mit internem Analog-Modem)
in
die N-codierte Telefonbuchse meines Analoganschlusses stecke,
ist mein Telefon tot. Ein evt. Anrufer erhält das Freizeichen, denkt
keiner zu hause! Um das Telefon zu benutzen, muß ich vor und nach jeder
Internetsitzung das Modem ein und aus "stöpseln". Sehr lästig und
ärgerlich!
Danke für Tipps.
Als ich in grauer Vorzeit noch ein Modem hatte, hat mir bei ähnlichen
Problemen folgendes geholfen:
Beide Stecker aus der Buchse ziehen, dann erst das Telefonkabel und danach
das Modemkabel einstecken.
Vielleicht hilft es ja auch Dir.

Gruß
Stefan
Maik Schromm
2003-08-18 07:16:56 UTC
Permalink
Wenn ich das N-codierte Kabel meines Notebook (mit internem Analog-Modem)
in
die N-codierte Telefonbuchse meines Analoganschlusses stecke,
ist mein Telefon tot.
Hängt oft mit nicht vorhandenen Widerständen in der Dose und der Beschaltung
des mitgelieferten Modemkabels zusammen. Oft genutzte einfache Möglichkeit:
Zweite Dose parallel zur ersten. (Falls man nicht das halbe Haus einreißen
muß.
Gruß Maik Schromm
Detlev Wenzel
2003-08-18 13:50:03 UTC
Permalink
Hallo NG,
Wer weiß Rat oder wenigstens die richtige NG für das folgende
Wenn ich das N-codierte Kabel meines Notebook (mit internem Analog-Modem) in
die N-codierte Telefonbuchse meines Analoganschlusses stecke,
keiner zu hause! Um das Telefon zu benutzen, muß ich vor und nach jeder
Internetsitzung das Modem ein und aus "stöpseln". Sehr lästig und ärgerlich!
Kurzer Satz aus meinem Handbuch zu Telekommunikation:

| Stecken Sie also einen N-codierten Stecker in eine Mehrfachdose ein, der
| nur mit zwei Adern belegt ist, ist das nachfolgende Schlitzchen tot.
| Legen Sie dazu am besten im Stecker eine Brücke von 1 nach 6 und von 2 nach
| fünf.

Wenn Du von vorn auf die Kontakte des Steckers schaust dann ist die
Numerierung wie folgt:

4 - 3
5 - 2
6 - 1
Die Kontakte 5 und 6 werden bei Dir nich mit Metallzungen versehen sein.
Deswegen schaltet das Telefon dann ab.

Ich hoffe es hilft.

Gruß
--
Wir wollen die Türklinken fliegen sehen - die Außenspiegel abratzen.
(Ellen Lohr in der DTM-Reportage am 17.8.2003)
Loading...